
Eingesetzt wurden Düwag-Sechsachser mit modernisierten Uerdinger Zweiachsbeiwagen, hier in der Gablenzstraße.

An einem trüben Wintertag treffen sich an der Hst. Jungmannstraße zwei Züge der verschiedenen Typen.

Neben den genannten Zügen gab es 6 Paare von Düwag-Vierachsern, hier in der Wik an der Endhaltestelle "Fähre Holtenau", die über den Kanal die Verbindung eben nach Holtenau herstellt. Fast jeden Werktag war mindestens einer der Arbeitswagen im Einsatz wie der Kurvenschmierwagen 354.

Die Arbeitswagen wie der Schienenreinigungswagen 353 befuhren auch planmäßig sonst nicht befahrene Gleise, so die Schleife Belvedere.

Der letzte Winter der Kieler Straßenbahn erforderte nächtliche Einsätze des Salzwagens 365 hinter dem aus Lübeck stammenden Tw 196. Die Pause am Dreiecksplatz reichte auch für eine etwas längere Belichtungszeit aus (18.12.84 03:40).
Kieler Straßenbahn