
Außer mehreren Museumsbahnen gibt es auf 891 mm nur noch das zwar verstümmelte, aber immer noch interessante, nun vollständig elektrifizierte Netz der Roslagsbahn im Norden von Stockholm. Die 1951 verstaatlichte Roslagsbahn wurde 1972 von den SJ an die Storstockholms Lokaltrafik übertragen. Im Sommer 1986 sind schon über zwei Jahrzehnte keine neuen Fahrzeuge geliefert worden, so daß die teakverkleideten ältesten Fahrzeuge wie hier der Triebwagen 33 von 1919 regelmäßig benötigt werden.

Um 1990 erfolgt dann die überfällige Modernisierung. Dieser Zug aus neuen Wagen wird am 1.6.1991 allerdings noch von einer älteren Lok gezogen, da noch nicht genügend der zugehörigen Motorwagen ausgeliefert sind. Inzwischen wurde auch die alte Drehbrücke über den Stocksund durch einen Neubau ersetzt.
Storstockholms Lokaltrafik